logo

Landesverband der Gehörlosen

Rheinland-Pfalz e.V.

Ambulant Betreutes Wohnen

Für wen ist Ambulant Betreutes Wohnen?

  •  Für erwachsene Personen mit einer Hörschädigung und einer zusätzlichen Behinderung oder Beeinträchtigung, die Unterstützung in ihrem Alltag benötigen
Was bieten wir an?
  •  Begleitung im Umgang mit den Finanzen
  •  Kontakt zu Ämtern und Behörden
  •  Erhalt oder Suche einer Wohnung
  •  Tagesstruktur und Freizeitgestaltung erarbeiten u.a.
Was ist das Ziel?
  •  Die hörgeschädigte Person zu einer selbstbestimmten Lebensführung zu befähigen, damit sie ihren Alltag selbstständig organisieren und gestalten kann.
Wie bekomme ich Ambulant Betreutes Wohnen?
  •  Wenden Sie sich an den örtlichen Sozialhilfeträger oder vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Beratungsstellen
Wer bezahlt die Unterstützung?
  •  Ambulant Betreutes Wohnen ist eine Leistung der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII. Sie wird beim örtlichen Sozialhilfeträger beantragt und ist kostenfrei, wenn die Einkommensprüfung eine Eigenbeteiligung ausschließt.